Unsere Möglichkeiten
Berufliche Erstausbildung an der Berufsfachschule
Diese Berufe wurden konzipiert, um den bislang überwiegend von den Hochschulen versorgten IT-Arbeitsmarkt auch für Schulabsolventen durch eine praxisnahe Ausbildung zu erschließen. Die Ausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Im ersten Schuljahr erfolgt, speziell an unserer Schule, für beide Ausbildungsberufe eine gemeinsame Grundausbildung mit identischen Lerninhalten in elektrotechnischen, DV-technischen und betriebswirtschaftlichen Lernbereichen. Danach kann eine der beiden Ausbildungsrichtungen gewählt werden.
An unserer Berufsfachschule für IT-Berufe in Plattling haben wir hiervon die wohl anspruchsvollsten Ausbildungsgänge ausgewählt. Seit dem Schuljahr 1998/1999 bilden wir in den "neuen IT-Berufen" aus zum:
- FIAE Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
- IK Informatikkaufmann (auslaufend)
- FISI Fachinformatiker für Systemintegration (ab 2019/20)