Hintergrund / Motivation

Auf der Welt existieren viele verschiedene Image Boards, die alle Eigenheiten haben. Die Besonderheit von 34chan ist der moderne T3 Stack, der verwendet wird.

Beschreibung

Dem User wird temporär ein anonymer Benutzername zugewiesen. Unter diesem Nutzernamen ist es dem User möglich Threads zu erstellen und unter anderen Beiträgen zu kommentieren. Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, Beiträge zu spezifischen Themen durch die Boards und ihre Unterkategorien aufzurufen. Bereits veröffentlichte Beiträge können archiviert werden und andere Nutzer können auf dieses Archiv zugreifen. Am Ende wird dem Benutzer eine Übersicht über die Anzahl der schon geposteten Beiträge, die Anzahl der momentanen Benutzer und die Größe des Speicherplatzes den die geposteten Bilder in Anspruch nehmen angezeigt.

Technologien
  • Programmiersprache: TypeScript
  • Framework (Frontend): Next.js + Tailwind
  • Backend: tRPC
  • OMR: Drizzle
  • Datenbank: sqlite
  • IDE: Visual Studio Code und Webstorm
  • Sourcecode-Verwaltung: GitLab
Projektinfo
Schuljahr:
24/25
Ausbildung:
Systemintegration
Schüler:
Jakob Kleiner, Haimerl Lukas
Betreuer:
Hans Apfelbeck, Matthias Graf
Bilder