Hintergrund / Motivation

Um die Verwaltung von E-Rechnungen zu vereinfachen. Ziel ist es E-Rechnungen zu speichern, löschen und ausdrucken zu können.

Beschreibung

In der WPF-Anwendung hat der Benutzer die Möglichkeit, E-Rechnungen auszuwählen und einzulesen. Bereits beim Programmstart werden alle zuvor in der Datenbank gespeicherten Rechnungen automatisch geladen und angezeigt. Neu eingelesene Rechnungen werden innerhalb der Anwendung durch eine rote Markierung hervorgehoben, sodass sie leicht von bereits bekannten Rechnungen unterschieden werden können. Die angezeigten Rechnungen lassen sich verwalten und nach verschiedenen Kriterien filtern. Zusätzlich kann für jede Rechnung eine individuelle Druckvorlage generiert werden.

Technologien
  • Programmiersprachen: C# und T-SQL
  • Framework: .NET 8.0, WPF, System.xml
  • IDE: Visual Studio
  • Sourcecode-Verwaltung: GitLab
Projektinfo
Schuljahr:
24/25
Ausbildung:
Systemintegration
Schüler:
Sebastian Schwandt, Alexander Mayer
Betreuer:
Hans Apfelbeck, Matthias Graf
Bilder