Benutzer kann sich in die App einloggen, daraufhin kann er entweder eine neue Karte aus einer CSV-Datei oder aus manuell eingegebenen Adressen generieren und sie in einer Datenbank speichern um sie sich in der Ansicht Library anschauen oder sie bearbeiten zu können. Außerdem wird bei jeder Adresse geprüft ob sie wirklich existiert und wenn nicht, dann wird ein Fehler geworfen.